Sommersemester 2022
"Meister der Dresdner Kirchenmusik"
Jan Dismas Zelenka (1679 - 1745): Missa omnium sanctorum ZWV 21
Johann Adolf Hasse: Miserere c-Moll
für Soli, Chor und Orchester
im Rahmen des Klangvokal Musikfestivals
Wendy Krikken Sopran
Nicholas Tamagna Altus
Hugo Hymas Tenor
Tomás Král Bass
L‘arte del mondo
Konzert:
27. Mai 2022, 20.00 Uhr
Orchesterzentrum NRW
Ticketbestellung über die Website des KLANGVOKAL Musikfestivals
Après un Rêve
Französische und deutsche Lieder und Balladen für Chor a-cappella und Chor mit Klavierbegleitung
u.a. Werke von Gabriel Fauré, Francis Poulenc, Josef Gabriel Rheinberger und Franz Schubert
Jona Kümper Klavier
Konzert:
18. Juni 2022, 18.30 Uhr
Orchesterzentrum NRW
im Rahmen des Festes der Chöre
Unsere Soundcloud-Playlist (siehe rechts) enthält eine Reihe von neuen Konzertmitschnitten - einfach mal reinhören...
Besondere Projekte der letzten Jahre:
2014: BODY AND SOUL - Streifzüge durch Jazz und Spirituals
2015: Monteverdi: MARIENVESPER
2016: TRISTIS EST ANIMA MEA - Passionsmusik mit Werken von Gesualdo und Poulenc
2016: Mendelssohn-Bartholdy: DIE ERSTE WALPURGISNACHT - Sinfonisches Konzert der Dortmunder Philharmoniker
2017: Mahler: 3. SINFONIE - Sinfonisches Konzert der Dortmunder Philharmoniker
2018: Mozart: REQUIEM
2018: Poulenc: GLORIA, Bernstein: CHICHESTER PSALMS - Eröffnungskonzert des Klangvokal-Musikfestivals; Liveübertragung mit dem WDR Funkhausorchester
2019: Mendelssohn: Die großen ORCHESTERPSALMEN - mit den Dortmunder Philharmonikern
JETZT MITSINGEN!
Der Kammerchor der TU Dortmund ist ein Angebot für fortgeschrittene (Chor-)Sängerinnen und -Sänger und strebt Aufführungen auf hohem technischen und interpretatorischen Niveau an. Dem Ensemble gehören Musikstudierende und ehemalige Musikstudierende, aber auch Studierende und Uni-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen anderer Fachbereiche an - derzeit etwa 40 Sängerinnen und Sänger. Neben der anspruchsvollen a-cappella-Chormusik nahezu aller Epochen stehen immer wieder auch oratorische Werke mit Orchesterbegleitung auf dem Programm.
Vor allem zum Semesteranfang freuen wir uns über neue Sängerinnen und Sänger! Wir suchen Sänger und Sängerinnen mit tragfähiger Stimme und der Fähigkeit zur schnellen Erfassung des Notentextes. Chorerfahrung ist prinzipiell erwünscht, aber wer eine geschulte Stimme mitbringt, darf auch bei uns seine Erfahrungen sammeln. Stimmen mit solistischer Orientierung sind unbedingt willkommen, sofern sie insgesamt zum Klangideal des Chores passen. Sängern und Sängerinnen, die gegenwärtig ohne Gesangsunterricht sind, können wir ein regelmäßiges Stimmcoaching durch unsere Stimmbildnerin Angela Meyer anbieten.
Der Kammerchor steht Angehörigen aller Fachbereiche offen!
Proben: Dienstags 18.30 Uhr - 21.30 Uhr
TU Dortmund
Emil-Figge-Str. 50, Raum 4.313
Leitung und Kontakt:
Ulrich Arns (Lindtner)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!